Musikalischer Schwerpunkt

Ziele:

Förderung musikalisch interessierter und begabter Schüler

Erwecken der Freude am aktiven Muizieren

Vermittlung verschiedener Zugangsmöglichkeiten zur Musik durch den Besuch von Konzerten, Musicals …

Anforderungen:

Durchschnittliche musikalische Begabung (Nachsingen einfacher Melodien, Nachklatschen einfacher Grundrhytmen)

Freude und Bereitschaft musikalische Leistung zu erbringen

Unterricht/Unverbindliche Übung:

1.UE: „Musikerziehung“ – Aneignen musikalischer Grundkenntnisse in der Musiktheorie, Instrumentenkunde,

Musikgeschichte und Formenlehre

2. UE: „Klassensingen“ – die eigene Stimme als wichtigstes Musikinstrument einsetzen, Spaß und Freude am Singen

3. UE und 4 UE:

“ Instrumentalunterricht“ – der Unterricht findet als Gruppenunterricht statt. Vorkenntnisse auf dem Instrument sind nicht erforderlich; zusätzlicher Besuch der Musikschule wird empfohlen;

Instrumentenwahl: Blasinstrument, Gitarre, Klavier

Chorgesang

Spielmusik

Kombinationsmöglichkeiten:

a) Instrumentalunterricht – Spielmusik
b) Instrumentalunterricht – Chor
c) Chor- Spielmusik