Schulschluss
Mit einem ökumenischen Friedensfest feierten Schüler und Lehrer der MS Traisen den Schulschluss. Dabei glänzte der Schulchor mit gekonnt vorgetragenen Friedensliedern und Schüler trugen Texte zum Thema Frieden vor. Mit einem Luftballonsteigen, bei dem Friedenstexte verschickt wurden, endete die besinnliche Feier. Im Rahmen dieser Friedensfeier wurden zahlreiche Schüler für ihre ausgezeichneten Erfolge geehrt! Ihr letztes Schuljahr feierte Oberlehrerin Ulrike Kernstock. Sie wird mit 1. September den wohlverdienten Ruhestand antreten. Große Freude herrschte unter den Schülern der MS Traisen als sie zum Schulschluss von der Gemeindevertretung und dem Elternverein Traisen mit einer Eisspende überrascht wurden!
Präsentation des Rettungsautos
Im Zuge des Lerntreffs des Roten Kreuz Lilienfeld unter der Leitung von Zsofia Kausl wurde den SchülerInnen der Nachmittagsbetreuung ein Rettungswagen mit all seinen faszinierenden Gerätschaften präsentiert. Die Schüler:innen erhielten dabei die spannende Gelegenheit den Rettungswagen aus nächster Nähe zu erforschen, Fragen zu stellen und die Gerätschaften auszuprobieren! Es war ein spannender und lehrreicher Nachmittag für alle.
Musik verbindet
Schüler und Lehrer der Mittel- und Musikschule Traisen präsentieren sich mit Liedern, Tänzen, Videos und solistischen Beiträgen auf ihren Musikinstrumenten! Mit dabei: Chor, Spielmusikgruppe, Instrumentalschüler des musikalischen Zweiges, Klassen der Mittelschule Freitag, 7. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Volksheim Traisen
Methoden- und Kommunikationstraining
Lerntipps, richtiges Lesen, Erfassen und Strukturieren eines Textes bzw. Übungen zum freien Sprechen standen beim Methoden- und Kommunikationstraining der NÖMS Traisen auf dem Programm!
Wintersportwoche in St.Kathrein am Hauenstein
Bei guter Schneelage und Sonnenschein gab es viel Spaß für die Schüler/-innen der 2. und 3.Klasse der NÖMS Traisen bei ihrer Wintersportwoche in St.Kathrein am Hauenstein! Neben Skifahren und Langlaufen vergnügten sich die Kinder und Lehrer bei einer Faschingsdisco, einem Spiele- und Liederabend, sowie bei dem schon traditionellen “Hüttenabend“ mit dem Bewerb “Schlag die Lehrer“, bei dem Schüler und Lehrer bei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander antraten! Betreut wurden dabei die Schüler/-innen von den Lehrern Manuela Pospischil, Nicolas Neumann und Armin Schaffhauser
Information zur Anmeldung an der NÖMS Traisen für das Schuljahr 2024/2025
Anmeldung 1. Klasse NÖMS 2024/25 Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Für den weiteren Schulbesuch müssen Sie Ihr Kind mit dem Semesterzeugnis anmelden. Damit die Anmeldung und Planung reibungslos erfolgen kann, gebe ich Ihnen folgende Termine bekannt: Freitag, 02. 02. 2024 von 11.30 – 14.00 Uhr Montag, 12. 02. 2024 von 12.30 – 14.00 Uhr Mittwoch, 14. 02. 2024 von 7.45 – 10.00 Uhr oder bei der Klassenlehrerin/beim Klassenlehrer der 4. Klasse Volksschule (12. 02. – 15. 02. 2024) oder vereinbaren Sie einen anderen Termin unter 02762/62397. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Schulnachricht Anmeldeformular ( siehe Downloads ) [...]
Tag der offenen Tür am 14. November 2023
Sehr gut besucht war der Tag der offenen Tür am 14. November 2023! Herr Fachlehrer Feldmann hat dabei ein buntes Programm für die Eltern und zukünftigen Schüler/-innen zusammengestellt! Ballspiele im Turnsaal, Musik zum Mitmachen und Lernspiele am Tablet begeisterten die jungen Besucher/-innen! Mit einer Physikshow, präsentiert von Herrn FL Feldmann, ging ein gelungener Nachmittag zu Ende!
Musicalaufführung „Musik, die schönste Sprache der Welt“
Information zur Anmeldung an der NÖMS Traisen für das Schuljahr 2024/2025 Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Für den weiteren Schulbesuch müssen Sie Ihr Kind mit dem Semesterzeugnis anmelden. Damit die Anmeldung und Planung reibungslos erfolgen kann, gebe ich Ihnen folgende Termine bekannt: Freitag, 02. 02. 2024 von 11.30 – 14.00 Uhr Montag, 12. 02. 2024 von 12.30 – 14.00 Uhr Mittwoch, 14. 02. 2024 von 7.45 – 10.00 Uhr oder bei der Klassenlehrerin/beim Klassenlehrer der 4. Klasse Volksschule (12. 02. – 15. 02. 2024) oder vereinbaren Sie einen anderen Termin unter 02762/62397. Bitte bringen Sie folgende [...]









