Mit einer fulminanten Vernissage verabschiedete sich die Mittelschule Traisen in die Sommerferien und präsentierte dabei ein beeindruckendes „Best of“ des vergangenen Schuljahres. Die Veranstaltung setzte auf ein neues Format, das kreative Projekte aus verschiedensten Unterrichtsbereichen in einer gemeinsamen Ausstellung vereinte.

Auf einmal verwandelten sich Aula und Klassenzimmer in Ausstellungsräume, wo die Besucherinnen und Besucher ein bunter Rundgang erwartete. Die Vielfalt der Beiträge reichte von einem immersiven Suchtpräventionsprojekt aus dem Deutschunterricht, über entzückende Puppentheaterproduktionen, bis hin zu interaktiven englischsprachigen Podcasts. Ein Highlight der Ausstellung: Die Jugendlichen der vierten Klasse ließen die Grenzen zwischen Objekt und Subjektverschwimmen bei den selbstinszenierten One-Minute-Sculptures nach Erwin Wurm. Das handwerkliche Können und gestalterisches Talent der Schülerinnen und Schüler der polytechnischen Schule manifestierte sich in diversen kunstvollen Holz- und Metallwerkstücken. Auch in das seit diesem Schuljahr neu angebotene schulintegrierte Malatelier wurden spannende Einblicke gewährt, die von dem schöpferischen Potential kreativer Prozesse erzählen. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellung durch den schuleigenen Chor und die Spielmusikgruppe.